Integrative Erziehung und Bildung in Tageseinrichtungen für Kinder im Kontext inklusiver Bildungsprozesse
Nach dem Curriculum zur heilpädagogischen Zusatzqualifizierung des Niedersächsischen Kultusministeriums
Kosten
5.472,00 €
Teilnahmegebühr pro Person
Preishinweis
570 € pro Person (Unter den Voraussetzungen einer entsprechenden Förderung durch die EU. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf.)
Veranstaltung ausgebucht!
Für einen Platz auf der Warteliste schreiben Sie bitte eine E-Mail an osnabrueck@bw-verdi.de.
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Heimvolkshochschule Hustedt e. V.
Zur Jägerei 81
29229 Celle
Programmbeschreibung
Ziele/ Nutzen
Inklusiv arbeitende Kindertageseinrichtungen benötigen entsprechend qualifizierte Fachkräfte. Mit dem Besuch dieser berufsbegleitenden Qualifizierung erwerben sozialpädagogische Fachkräfte eine heilpädagogische Zusatzqualifikation und können als heilpädagogische Fachkräfte in Integrationsgruppen eingesetzt werden. Dieser Lehrgang ist vom Niedersächsischen Kultusministerium anerkannt und ist Grundlage für die erweiterte Betriebserlaubnis und Einrichtung einer integrativen Gruppe in Kindertageseinrichtungen. Die Vielfalt der Gesellschaft bildet sich in Kindertageseinrichtungen ab. Alle Kinder, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, sollen gemeinsam und doch individuell in ihrer Entwicklung gestärkt und gefördert werden. Diese gemeinsame Erziehung und Bildung aller Kinder gehört zum Bildungsauftrag des Elementarbereichs. Um diesem Bildungsauftrag erfolgreich nachzukommen, bedarf es fundierter Kenntnisse und Fähigkeiten der Fachkräfte im Bereich der Inklusion und Heilpädagogik.