Kita-Management und Organisation
inkl. Vertiefungsmodul Digitale Kompetenzen
Kosten
2.625,00 €
Teilnahmegebühr pro Person
Preishinweis
315 € (Unter den Voraussetzungen einer entsprechenden Förderung durch die EU. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf.)
Veranstaltung ausgebucht!
Für einen Platz auf der Warteliste schreiben Sie bitte eine E-Mail an osnabrueck@bw-verdi.de.
Programmbeschreibung
Die Leitung einer Kindertageseinrichtung umfasst ein vielfältiges und umfangreiches Aufgabenfeld und nimmt damit eine Schlüsselposition ein. Um der Vielfalt an Aufgaben und den damit verbundenen bildungs-, familien- und gesellschaftspolitischen Ansprüchen und der pädagogischen Arbeit der Einrichtung gerecht zu werden, benötigen Kita-Leitungen ein breites Spektrum an Führungsqualitäten. Neben fundiertem Wissen und Kompetenzvermittlung, regt diese Qualifizierung zu Reflexionsprozessen an, um professionelles Handeln als Kitaleitung zu ermöglichen und damit Klarheit und Sicherheit in der Leitungsrolle zu erlangen. Der Schwerpunkt dieser Qualifizierung liegt auf klassischen Management-Kompetenzen, rechtlichen und Betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen, Personalmanagement und der Umsetzung des Erziehungs- und Bildungsauftrags in der eigenen Kita. Kindertagesstätten als Bildungseinrichtungen sind gefordert, den digitalen Wandel mitzugestalten. Kita-Leitungen benötigen hierfür digitale Kompetenzen im Kontext von Führung, Selbstmanagement, Arbeits- und Büroorganisation.
Neben dem Vertiefungsmodul „Digitale Kompetenzen“ werden digitale Unterstützungsmöglichkeiten bei weiteren Qualifizierungsinhalten beleuchtet. Digitale Lehr- und Lernwerkzeuge unterstützen das eigene Lernmanagement und damit den Lernerfolg sowie einen produktiven Austausch unter den Teilnehmenden.