Sie lachen das schon!
Humorvolle Provokation in Coaching und Beratung
Coaching Fachtagung mit Dr. E. Noni Höfner
Der Provokative Ansatz hat seine Wurzeln in der Provokativen Therapie (PT) von Frank Farrelly (1931-2013). Farrelly machte das befreiende Lachen in der Therapie gesellschaftsfähig und bewies, dass effiziente Therapie sowohl kurzweilig als auch kurz sein kann. Die Kernstücke provokativer Interventionen sind Humor und Herausforderung. Sie eignen sich besonders bei Denk- und Gefühlsblockaden, die zu einseitigen, eingefahrenen und selbstschädiges Verhaltensweisen führen können.
Die/Der Therapeut*in/Berater*in/Coach persifliert auf wertschätzende und humorvolle Weise die selbstschädigenden Glaubenssätze der Klient*innen, sodass diese darüber lachen können. Das Lachen über sich selbst entspannt und ermöglicht, eigene kontraproduktive Strukturen zu erkennen, zu relativieren und neue Blickwinkel wahrzunehmen. Gezielte wertschätzende Provokationen ermöglichen stabile und dauerhafte Änderungen im Denken, Fühlen und Verhalten.
- Einführung in den Provokativen Ansatz
- Workshops mit Live-Arbeiten und Kleingruppenübungen
Biographisches zu Dr. E. Noni Höfner (Diplompsychologin, Dr. phil.)
1988 Mitbegründung und seither Leitung des Deutschen Institutes für Provokative Therapie
(DIP, www.provokativ.com). In dessen Rahmen Fort- und Weiterbildungsseminare, Vorträge und Supervisionsseminare zum Provokativen Ansatz für Angehörige der helfenden Berufe (Ärzte, Psychotherapeuten u.a.) sowie professionelle Kommunikatoren aus anderen Bereichen (Trainer, Coache, Supervisoren, Mediatoren u.a.). Seit 1990 firmeninterne Führungstrainings.
Seit über 40 Jahren private Praxis in München für Beratung, Coaching, Therapie und Supervision.
Autorin mehrerer Bücher und zahlreicher Artikel zum Thema humorvolle Provokation in Therapie, Coaching und Beratung.
Kabarettistin (Provokatives Beziehungskabarett "Die Kunst der Ehezerrüttung", seit 2005 in der Lach- und Schießgesellschaft in München und Gastspiele im deutschsprachigen Raum).
Ansprechpartnerinnen
Pädagogische Verantwortung
Ursel van Overstraeten
ursel.vanoverstraeten(at)erfolgreich-weiterbilden.de
Seminarorganisation
Lars Schubert
Tel.: 0511 12400-426
Fax: 0511 12400-420
hannover(at)erfolgreich-weiterbilden.de