Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind!
Humor und Provokation in Coaching, Therapie und Beratung
Coaching Fachtagung mit Dr. E. Noni Höfner
Liebe Kolleg*innen,
unsere Coaching Fachtagung findet wie geplant am 4. November 2020 statt.
Da wir ja flexibel sind und dazu noch ausgesprochen großes Glück mit unserer Referentin Dr. Noni Höfner haben, die seit Monaten auch virtuell unterwegs ist, haben wir uns gemeinsam entschieden, die Coaching Fachtagung am 4. November 2020 online durchzuführen.
Dazu ein Zitat von Dr. Noni Höfner
„Inzwischen haben sich immer mehr Menschen an die digitale Vorgehensweise gewöhnt und überrascht festgestellt, dass man auch am Bildschirm einen sehr intensiven Austausch erleben kann, bei dem sich die TN aufmerksam zuhören.“
Zeitnah vor der Fachtagung bekommen Sie Ihre Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt.
Wir sind natürlich aufgeregt, aber noch viel mehr freuen wir uns auf Sie und diese besondere Tagung auf der mit Sicherheit viel gelacht wird.
Der Provokative Ansatz hat seine Wurzeln in der Provokativen Therapie (PT) von Frank Farrelly (1931 – 2013). Farrelly machte das befreiende Lachen in der Therapie gesellschaftsfähig und bewies, dass effiziente Therapie sowohl kurzweilig als auch kurz sein kann. Die Kernstücke provokativer Interventionen sind Humor und Herausforderung. Sie eignen sich besonders bei Denk- und Ge fühlsblockaden, die zu einseitigen, eingefahrenen und selbstschädigenden Verhaltensweisen führen können.
Die/Der Therapeut*in / Berater*in / Coach persifliert auf wertschätzende und humorvolle Weise die selbstschädigenden Glaubenssätze der Klient*innen, sodass diese darüber lachen können. Das Lachen über sich selbst entspannt und ermöglicht, eigene kontraproduktive Strukturen zu erkennen, zu relativieren und neue Blickwinkel wahrzunehmen. Gezielte wertschätzende Provokationen ermöglichen stabile und dauerhafte Änderungen im Denken, Fühlen und Verhalten.
Themen:
- Einführung in den Provokativen Ansatz
- Workshops mit Live-Arbeiten und Kleingruppenübungen
Ansprechpartnerinnen
Pädagogische Verantwortung
Ursel van Overstraeten
ursel.vanoverstraeten(at)erfolgreich-weiterbilden.de
Seminarorganisation
Alexandra Stoßnach
Tel.: 0511 12400-410
Fax: 0511 12400-420
hannover(at)erfolgreich-weiterbilden.de