Integrative Erziehung und Bildung
in Tageseinrichtungen für Kinder im Kontext inklusiver Bildungsprozesse
Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte in der Kindertagesstätte
Die Vielfalt der Gesellschaft bildet sich in Kindertageseinrichtungen ab. Gemeinsame Erziehung und Bildung aller Kinder, gleich welcher Herkunft oder mit und ohne Beeinträchtigungen gehört zum Bildungsauftrag des Elementarbereichs. Um diesem erfolgreich nachkommen zu können, bedarf es unter anderem der fundierten Kenntnisse und Fähigkeiten der Fachkräfte, denn Einrichtungen, die integrativ arbeiten wollen, müssen u.a. nachweisen, dass sie über entsprechend qualifiziertes Personal verfügen.
Diese Weiterbildung erfolgt nach dem Rahmenplan des Niedersächsischen Kultusministeriums und erfüllt alle notwendigen Voraussetzungen, damit Absolventinnen und Absolventen anschließend eine Tätigkeit anstelle einer heilpädagogischen Fachkraft ausüben können.
Ansprechpartnerinnen
Pädagogische Verantwortung
Ursel van Overstraeten
ursel.vanoverstraeten(at)erfolgreich-weiterbilden.de
Seminarorganisation
Alexandra Stoßnach
Tel.: 0511 12400-508
Fax: 0511 12400-420
hannover(at)erfolgreich-weiterbilden.de